Me and my Tree - Heimat - Traum

ein partizipatives Kunstprojekt zum Thema 'Heimat' von Helmut Hennig









Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen



Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

  • (ohne Titel)
  • (ohne Titel)

.

Me and my tree - Heimat

48 Bäume – 48 Worte zum Thema Heimat

'Heimat – Wo bin ich zuhause' ist das Thema eines ambitionierten Veranstaltungsprojektes für das Jahr 2019 in Hannoversch Münden. Gerade in der heutigen Zeit hat der Begriff Heimat, angesichts der Flüchtlingsproblematik, eine neue, globale und soziale Dimension bekommen: Menschen müssen aufeinander zugehen, einander helfen und lernen zu teilen. Mit seinem interaktiven Kunstprojekt 'me and my tree' geht der Künstler Helmut Hennig direkt auf das Thema und den Ort der Installation, den Tanzwerder mit der blauen Hängebrücke über die Fulda in Hannoversch Münden ein. Das Thema Heimat ist auf dem Tanzwerder sehr widersprüchlich präsent: Da ist der deutschtümelnde Spruch am Weserstein. Da ist der Blick auf die Weser als Tor nach Übersee mit der Ruine der Weserumschlagstelle, die für den Niedergang der Schifffahrt steht, die einst den Reichtum der Stadt begründete. Da ist das Erinnern an die Verschiffung von 20.000 hessischen Soldaten, die 1776 an den hannoverschen Kurfürsten und König von Großbritannien "vermietet" wurden, um sie im Kampf gegen die Amerikanischen Truppen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzusetzen. Kaum mehr als die Hälfte kam zurück in die Heimat. Und dann ist da noch der internationale Garten, der für die Bemühungen der Mündener Bürgerschaft steht, Fremden das Ein-münden zu erleichtern.

Der Baum als Metapher für 'Heimat'

Über Generationen gewachsen und tief in seinem Umfeld verwurzelt, ist der Baum zu einem Sinnbild für den Begriff 'Heimat' geworden. Aber trifft dieses traditionelle Bild in der heutigen Zeit noch zu? Menschen verlassen ihre Heimat aus unterschiedlichen Gründen: aus Not und Verfolgung, aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch aus Neugier um die Welt außerhalb ihres bekannten Umfeldes zu entdecken. Kann die Fremde zur neuen Heimat für sie werden? Der Tanzwerder ist mit einem Gemisch aus 48 unterschiedlichen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Die Idee des Künstlers ist es, die einzelnen Gehölze als 'Paten' für Wortfindungen zum Thema Heimat in sein Kunstprojekt einzubinden. Jeder Baum auf dem Tanzwerder soll mit einem Wort zum Thema Heimat auf einem Schild gekennzeichnet werden. So wird jedes Gehölz zu einem Paten für den jeweiligen Begriff. Die einzelnen Worte und Begriffe zum Thema Heimat hat der Künstler im Vorfeld über einen öffentlichen Aufruf gesammelt.

Die blaue Hängebrücke - ein Ort der Sehnsucht

'TRAUM' ist der Titel einer weiteren Installation an der blauen Hängebrücke, die über Fulda führt. Der Künstler Helmut Hennig macht die, momentan wegen Sanierungsarbeiten gesperrte Brücke während des DenkmalKunst-Festivals mit seiner Lichtinstallation zum Sehnsuchtsort: in der Dämmerung und während der Dunkelheit leuchtet ein magenta farbener Lichttkasten mit dem Schriftzug 'TRAUM' weit in die Dunkelheit der Nacht und schafft eine imaginäre Verbindung zur gegenüber liegenden Seite des Flusses.

Die Menschen Vorort

Für das Kunstprojekte 'Me and my Tree' und 'TRAUM' ist es vom Künstler Helmut Hennig vorgesehen, die Öffentlichkeit, den Menschen Vorort mit in das Projekt einzubinden: Jeder kann sich durch einen Beitrag, wie einem Kommentar zum Projekt, einer Geschichte, einem Statement oder auch Erinnerungen zum Thema Heimat über diesen Internet Blog in das Kunstprojekt einbringen. So kann ein lebendiger Diskurs, ein reger Austausch von Meinungen und Erfahrungen unter den Menschen zum Thema Heimat entstehen...

Beiträge zu den Kunstprojekten unter:

meandmytree@web.de oder der Kommentarfunktion (auch anonym) im Blog

  • https://denkmalkunst-kunstdenkmal.de/
  • https://spendenparlament-hmue.de/wo-bin-ich-zuhause-hann-muenden-im-jahr-2019

LINKS:

  • HELMUT HENNIG I KUNSTSTATIONEN

Missbrauch melden

Blog-Archiv

  • September 2019 (2)
copyright by ginneh productions. Design "Bildfenster". Powered by Blogger.